Hier findest du alle Beiträge aus der Reihe #meineportioncvjm
Um dir einen Beitrag anzeigen zu lassen, wähle einfach das entsprechende Datum der Veröffentlichung aus.
Um die Seite übersichtlicher zu halten, wird die Anzahl der sichtbaren Beiträge ständig aktualisiert...
Keine Idee ist verloren :) Schreib uns eine Mail an info[a]cvjm-bremen.de, wenn du einen älteren Beitrag direkt erhalten willst...
Impuls für die 2. Juliwoche 2020 - Hüpfspiele
Mit Kreide das Spielfeld aufmalen, je nach Spiel noch einen Stein zum Werfen finden und schon kann es losgehen!
Da wir während der Ferien nun im DayCamp unterwegs sein werden, geht es im September mit neuen wöchentlichen Impulsen weiter. Falls du noch nicht alle Impulse der letzten Wochen kennst, schau einfach mal hier vorbei!
Viele Grüße - Dein Team vom #fun4kidsimcvjm
#fun4KidsimCVJM - Impuls für die dritte Septemberwoche 2020
Impuls für die vierte Septemberwoche 2020 - Spiele mit Steinen
Für diese Spiele braucht ihr nur Steine und schon kann es losgehen
Schweren Herzens mussten wir aufgrund der hohen Inzidenzzahl für Bremen unser Herbst DayCamp zum Thema „Überleben in der Natur“ absagen. Als kleinen „Ersatz“ gibt es von Montag bis Freitag täglich einen zum Thema passenden Impuls. Vielen Dank an Chiara für die schöne Vorlage des heutigen Impulses.
Impuls für Montag, 19. Oktober 2020 – Tierspuren-Memory
Lernt die Spuren der Tiere zu erkennen und habt gleichzeitig Spaß beim Spielen
Impuls für die vierte Oktoberwoche - Fadenspiele für zwei Personen
Zwei Personen und einen Faden braucht ihr für diesen Spieleklassiker
Wir alle brauchen einen halbwegs geregelten Alltag.
Wenn alle enger zusammenrücken müssen, fällt es besonders schwer...
Daher haben wir euch hier einen möglichen Tagesablauf zusammengestellt, den ihr gerne nach eurem Belieben abändern könnt.
Richtig zum Erfolg wird es, wenn der Plan zusammen mit euren Kindern entwickelt wird. Jedes Kind hat andere Dinge, die es toll findet. Also bedenkt das bei der Planung unbedingt mit :) So haben Kinder und Eltern Sicherheit, weil der Tag nicht einfach durch irgendwas gefüllt wird...
Wir wünschen viel Spaß!
..
..
..Zur besseren Übersicht werden die sichtbaren Beiträge nach dem 18. März ständig aktualisiert....
Heute wollen wir lustige Pilze aus Toilettenpapierrollen und Muffinförmchen basteln.
Heute machen wir Slime (Schleim)... Super!!
Slime in den Händen löst bei Kindern durchaus ein Gefühl der Entspannung aus... zumindest ist das der Stand der Forschung...
Ansonsten kann man damit toll spielen und - wenn man keine Lust mehr hat damit zu spielen, dann kann man damit am Ende wunderbar Krümel aufsammeln...
Wir wünschen viel Spaß!
Heute wollen wir euch zeigen, wie man mit etwas Wolle tolle Sachen machen kann...
Wir wünschen wieder viel Spaß!
Heute wollen wir mit euch Salsteigfiguren herstellen...
Die Anleitung, wie man einen Salzteig herstellt, findest du oben im Bild.
Lass deiner Kreativität freien Raum! - Viel Spaß.
Der Frühling ist da!
Wie wunderbar... Das können wir nutzen, um das Wachstum der Pflanzen in einem Tagebuch festzuhalten :)
Wir wünschen viel Spaß!
Heute wollen wir euch zeigen, wie man schöne Mohnblumen basteln kann
Heute wollen wir schöne Blumen aus Toilettenpapierrollen zaubern.
Wir wünschen viel Spaß!
Heute zeigen wir euch, wie ihr einen stylischen Stiftehalter ganz einfach selbst bauen könnt.
Heute wollen wir euch zeigen, wie man schöne bunte Eulen basteln kann.
Vielen lieben Dank an Chiara für diese Anleitung!
Hinweis: Das Video hat leider KEINEN Ton!
Heute wollen wir lustige Pompoms aus Servietten basteln.
Heute wollen wir euch zeigen, wie man Pompoms auch schnell und einfach mit Wolle und Garn zaubern kann.
Die wunderbare Geschichte von Punchinello.
Geschrieben von Max Lucado - gelesen von Marc Gobien
Wenn du magst: Nimm dir Papier und Stifte und Male zu der Geschichte, was immer dir einfällt.
Oder: Wie glaubst du sehen wohl die Wemmicks Punchinello und Lucia aus? Oder wie sehen Punkte und Sterne aus?
Es geht auf Ostern zu.
Daher wollen wir euch heute zeigen, wie man ein lustiges Wickeleiküken herstellt.
Heute wollen wir unseren lustigen Waldtiergarten ausbauen...
Vielleicht hast du ja noch Hase, Küken und die Pilze vom Anfang?
Viel Spaß!
Heute wollen wir euch zeigen, wie man aus Papier, Klebstift und Wolle einen tollen Falthasen basteln kann... Viel Spaß!
Heute wollen wir euch zeigen, wie man mit natürlichen Farbstoffen schöne, bunte Eier für Ostern einfärben kann
Palmsonntag - nicht mehr lange bis Ostern! Gemeinsam wollen wir ein paar leckere Osterplätzchen backen!
300 Gramm Weizenmehl
150 Gramm Zucker
200 Gramm kalte Butter oder Margarine
• Alles verkneten
• Für eine halbe Stunde in den Kühlschrank
• Ausrollen und Plätzchen ausstechen
In den Backofen bei 170 °C für 10-15 Minuten
Heute wollen wir tolle Eierbecher machen, die wie Hasen aussehen :)
Wir basteln riesige Ostereier ?
Eine Anleitung ohne Ton (Bild wechselt nach 25 Sekunden)...
Ostern naht! Daher wollen wir heute mit euch süße Pompomküken basteln...
Hier noch eine ganz besondere Bastelanleitung:
Simon war so inspiriert von unseren Impulsen, dass er auch gerne eine seiner Ideen vorstellen wollte. Wir finden das großartig!!!
Danke lieber Simon, für diesen tollen Beitrag!
Zu Hause Zelten? Super Sache!!!! Eine Idee in zwei Bildern.
Zeitkapseln sind was Wunderbares! Erinnerungen speichern und nach Jahren oder Jahrezehnten mal wieder hervorholen...
Gestalte selbst deine eigene Zeitkapsel.
Habt ihr noch euren Zoo und die Pilze? Dann kommen hier zwei weitere Tiere hinzu, die prima dazu passen!
Viel Spaß!
Fotoshooting! Wir wünschen euch frohe Ostern!
Heute wollen wir euch zeigen, wie man schöne, bunte Schmetterlinge auf einer Blüte basteln kann...
Heute wollen wir selbst Jonglierbälle herstellen - und natürlich üben, wie man jongliert...
Heute wollen wir tanzende Serviettenpuppen herstellen.
Wir wünsche euch dabei wieder einmal viel Spaß!
Zooerweiterung! Die Eule und das Schaf sind eingetroffen! VIel Spaß beim Nachbasteln.
Heute haben wir für euch vier verschiedene Papierflieger-Herausforderungen mitgebracht.
Kannst du alle Herausforderungen meistern?
Heute wollen wir altägytische Lesezeichen herstellen.
Lasst uns magischen Sand herstellen und schauen, ob wir auch so tolle Burgen, wie auf dem Foto bauen können...
Heute wollen wir euch zeigen, wie man Perlen ganz leicht aus Papier herstellen kann.
Die hingrige Flunder... Ein Spiel für Klein und Groß...
Zooerweiterung! Die Katze und die Krake sind heute eingetroffen...
Heute wollen wir euch zeigen, wie ihr lustige Figuren weben könnt.
Heute wollen wir uns einen Regenmacher basteln:
Blumen aus Toilettenpapier
Heute zeigen wir euch, wie man Seifenblasen ganz wunderbar selbst herstellen kann.
Schön, dass es endlich mal regnet und die Blumen und Bäume zu trinken bekommen. Doof nur, dass wir dann nicht draußen spielen können... Aber mit dem selbstgemachten Softball ist auch das kein Problem
Juhuu! Unser Zoo bekommt Nachwuchs. Ein Löwe und ein Frosch sind eingetroffen!
Morgen machen wir einen Tag Pause...- am Samstag gibts einen neuen Impuls
Heute wollen wir eine Rundmühle nach altem römischen Vorbild herstellen.
Heute wollen wir euch zeigen, wie ihr richtig coole Schattenbilder von euch machen könnt.
Händewaschen macht besonders Spaß, wenn man die Seife dafür selbst hergestellt hat!
Heute zeigen wir euch, wie ihr ein spannendes Geschicklichkeitsspiel selbst bauen könnt.
Wow, bei solch tollem Wetter wie heute, ist es praktisch zu wissen, wo der Wind für eine kleine Abkühlung herkommt. Mit dem selbst gebastelten Windanzeiger kein Problem.
Im Zoo sind neue Tiere eingetroffen: Die Schlange und der Elefant sind nun auch da!
Allen Müttern wünschen wir alles Gute zum Muttertag!
Danke für eure Geduld, eure Liebe und unermüdlichen Einsatz an jedem neuen Tag!
Wer kennt es nicht? Wir wollen ein Spiel spielen und es fehlt... Na klar: Der Würfel. Also machen wir uns einfach selbst einen.
Kennst du schon das Treppenspiel?
Dir haben die Papierperlen gefallen? Dann haben wir hier ein paar Varianten davon für dich!
Der Zoo hat Nachwuchs! Eine Giraffe und eine Raupe sind dazu gekommen!
Wie sieht dein Zoo aus? Schicke uns gerne ein paar Bilder, welche Tiere in deinem Zoo schon vorkommen. Wir freuen uns auf die kreativen Ergebnisse...
Impuls für Freitag, 15. Mai 2020
Malen im Stil des Dot-Paintings - mit dem Wattestäbchen tolle Bilder erstellen
Hörmemory aus Rasseln - jetzt wird das Gedächnis und das Ohr beim Spielen trainiert
Rundweben; eine kreative Idee für Kinder, die auch schon etwas Geduld erfordert...
Verschönere dein Zimmer mit bunten Schmetterlingen zum Aufhängen - auch zum Verschenken geeignet
Frisbeespielen macht Spaß - besonders mit einem selbstgebastelten und bemalten Frisbee aus Papptellern!
Wir wünschen euch schöne Himmelfahrt und sind am Montag, 25. Mai wieder mit einer neuen Idee für euch da!
Wir melden uns zurück und hoffen, ihr hattet schöne Himmelfahrt!?
Draußen regnet es zwischendurch und es ist ziemlich windig... Die beste Gelegenheit, um eine oder auch mehrere Runden Knöpfe Darts zu spielen!
Wie geht es euren Tieren im Zoo???
Heute sind zwei weitere Tiere eingetroffen! Ein Hai und ein tropischer Fisch sind eingezogen.
Haarbänder filzen mit viel Seife - da werden die Hände sauber beim Basteln
Poi basteln und jonglieren - das sieht sehr schön aus mit etwas Übung. Und ganz nebenbei kannst du dir damit auch ein wenig Abstand zum Nächsten verschaffen.
Der letzte Impuls zur Zooerweiterung! Der Fuchs und das Krokodil sind eingetroffen.
Von nun an veröffentlichen wir immer mittwochs einen neuen Impuls.
Rundweben einer Schildkröte - braucht etwas Zeit, aber dafür bekommt man seine eigene tolle und bunte Schildkröte
Armreifen aus Plastikfalschen?
Überhaupt kein Problem! Upcycling auf kreative Art :)
Hole dir mit tollen Sachen aus Muscheln ein wenig Urlaubsstimmung ins Haus!
Schalen aus Altpapier herstellen macht Spaß und ist nachhaltig!
Bald geht es schon mit der Adventsbäckerei los - der richtige Zeitpunkt, um Gewürze am Geruch zu erraten.
Die Weihnachtsserviettenleuchten sind einfach mit Laminiergerät und wenigen Materialien zu basteln und erhellen die Weihnachtszeit.
Upcycling für die Weihnachtsdekoration: Aus Altpapier werden Sterne
Aus Toilettenpapierrollen kann man auch bunte und festliche Sternanhänger für den Weihnachtsbaum herstellen
Last minute Deko oder Geschenk: Die Weihnachtsklammern machen Spaß beim Basteln und Verschenken.
Wir zaubern uns Schnee an unser Jahreszeiten-Mobile.
Wir stellen selbst eine Schneekugel her mit dem natürlichen Schneeersatz aus Eierschalen.
Zaubert euch Zuhause eine tolle Schneelandschaft aus nur zwei Zutaten.
Aus Konservendosen Trommeln bauen - Upcycling zum Musikinstrument
Diesen Kalender könnt ihr lange benutzen und so bunt und schön gestalten, wie ihr möchtet.
Etwas verfrüht holen wir uns den Frühling mit dem bunten Jahreszeiten-Mobile ins Haus
Upcycling vom Tetrapack zu schönen verschiedenen nützlichen Gegenständen
Bunte Bilder auf Pappe malen und dann sticken - das macht Spaß und sieht toll aus
Ostern naht und die Küken wollen aus dem Ei...oder doch lieber wieder zurück?
Die Anhänger dieses Oster-Mobiles könnt ihr auch einzeln an einen Osterstrauch hängen
Osterkarten, die auch die jüngeren Kinder schon gestalten können
Der Frühling erwacht und die Insekten brauchen ein Zuhause.
Upcycling: Die Deckel von Plastikflaschen kann man auch für lustige Spiele verwenden
Diese schönen Blumen halten lange und eignen sich auch als Muttertagsgeschenk
Ein Stück Holz oder eine Korkplatte und schon kann man mit Nägeln und Wolle oder Gummibändern tolle Bilder formen
Domino spielen macht noch mehr Spaß, wenn man das Spiel selbst gebastelt hat
Die meisten Kinder lieben Farbe an den Händen und die Erwachsenen freuen sich über das Ergebnis, welches auch im Alltag zu gebrauchen ist
Viel Spaß beim Basteln und Verzieren eurer eigenen Dosenstelzen
Bunt verziert oder einfach schlicht: Windräder machen immer Freude